SOZIALE MEDIEN
NACHBEREITUNG
Die folgenden Vorschläge können unabhängig voneinander durchgeführt und auf individuelle Bedürfnisse wie z.B. die Anzahl verfügbare Lektionen angepasst werden.
Themenbox Cybermobbing
Wie und warum kann es über Soziale Medien und Gruppenchats zu Cyber-Mobbing kommen? Diese Themenbox bietet ein Handbuch für Lehrpersonen mit fertigen Arbeitsblättern zur Thematisierung im Unterricht.
> Themenbox Cybermobbing
Spiegelbilder
Film und Unterrichtsmaterial zur Thematisierung von Körperbildern, Selbstwirksamkeit und Umgang mit Sozialen Medien. In erster Linie ein Projekt zur Stärkung junger Frauen. Die angesprochenen Themen sind im Grundsatz aber für alle Geschlechter relevant.
> Spiegelbilder / Film und Material für Schulen
Curriculum Digitale Medien
Diese Übersicht dient Lehrpersonen als Planungshilfe und Ideengeber, um Medienkompetenz bei Schüler*innen zu fördern.
> Übersicht und weiterführende Informationen
Digi Challenge
Schüler*innen setzen sich mit ihrer persönlichen Mediennutzung, der dauernden Erreichbarkeit, sowie dem Thema Selbstdarstellung auseinander und stellen sich gegenseitig Challenges.
> Digi Challenge
Suchtspirale
Mit Hilfe der vorbereiteten Unterrichtseinheit können SuS reflektieren, welches Verhalten eine Sucht, eine Gewohnheit oder ein Genuss ist. Mit Hilfe der Spirale können individuelle Positionen bezogen werden.
> Suchtspirale ausleihen oder PDF herunterladen
VERTIEFUNG
feel-ok.ch
Fixfertige Ideen und Didaktische Unterlagen, sowie Informationen direkt für Jugendliche – zu diversen Themen wie z.B. Medienkompetenz, Sucht und vielen mehr.
> Fixfertige Unterrichtseinheiten zu Medienkompetenz
Besuch einer Beratungsstelle
Informieren Sie sich bei Ihrer lokalen Jugend- und Familienberatungsstelle vor Ort, ob Sie mit Ihrer Klasse die Stelle besuchen können.
> SoBZ
> Jugend- und Familienberatung
Projektarbeit in Zusammenarbeit mit SSA oder Jugendarbeit
Die SSA oder JA vor Ort können Sie bei der Vertiefung unterstützen oder die Klasse beim Besuch der lokalen Beratungsstelle begleiten.
Fragen? Wünsche?
Für weiterführende Informationen und Beratung stehen ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Unsere Erstberatungen sind kostenlos.
