
Liegen gelassene Zigarettenstummel, Puff-Bars und Nikotinbeutel gefährden Kleinkinder und Umwelt. Deshalb erklären immer mehr Gemeinden ausgewählte Spielplätze zu rauchfreien Zonen und erreichen folgende Ziele:
Vorbild sein
Rauchfreie Zonen bieten Kindern und Jugendlichen eine gesunde, tabak- und nikotinfreie Umgebung. Dies schützt sie vor dem Passivrauchen und reduziert das Risiko, selber mit dem Rauchen anzufangen.
Saubere Umgebung
Zigarettenstummel auf Spielplätzen gefährden Umwelt und Kinder. Wer Littering vermeidet, schützt beides – und verhindert mögliche Vergiftungen durch verschluckte Stummel/Nikotinbeutel.
Bevölkerung informieren
Die Gesundheit der jüngsten Generation liegt in der Verantwortung aller. Spielplatznutzende werden sensibilisiert für die Auswirkungen von Tabak- und Nikotinkonsum.
Weitere Informationen zur nationalen Kampagne finden Sie unter generationrauchfrei.ch
Sie möchten als Luzerner Gemeinde ebenfalls rauchfreie Zonen auf Spielplätzen ermöglichen? Gerne beraten wir Sie bei der Umsetzung.
Kontakt
Sie haben Fragen zu diesem Projekt?
Melden Sie sich ungeniert, ich helfe Ihnen gerne weiter.
