Luegsch

Luegsch

Damit der Jugendschutz auch bei rauschenden Festen wirklich greift. Über 40 Luzerner Gemeinden, unzählige Veranstaltende, Gastronomie- und Verkaufsbetriebe setzen den Jugendschutz erfolgreich um. Sie auch? Luegsch unterstützt Sie mit Schulungen, kostenloser Fachberatung und Materialien. 

WORUM GEHT ES?

Das Projekt fördert den Jugendschutz Alkohol und unterstützt Veranstaltende, Gastronomie und Verkauf, ihn umzusetzen - kostenfrei und vor Ort.

FÜR VERANSTALTENDE
Luegsch bietet ein bewährtes Vorgehen, Unterlagen (Infomappen, Checklisten) und Materialien (Eintrittsbänder, Hinweisschilder) zur Umsetzung des Jugendschutzes bei Veranstaltungen. 

FÜR GASTRONOMIE UND VERKAUFSSTELLEN
Wir unterstützen Gastrobetriebe und andere Verkaufsstellen. Sie erhalten dabei Hinweise, wie der gesetzliche Jugendschutz effizient umgesetzt werden kann. 

> Infomappe Jugendschutz Akzent PDF

Unsere Beratungen sind kostenlos.
Gerne erarbeiten wir mit Ihnen ein auf Ihre Institution abgestimmtes Angebot.


Kontakt

Thomas Büchi

Ressort Erwachsenenalter

041 429 72 42

Mail

 

Gemeinden

Formulare und Adressen pro Gemeinde


Bestellen

Kostenlose Kontrollarmbänder, Hinweisschilder und Flyer


Materialien

Downloads und Links


Online-Schulung

Kostenlose Schulung über Jugend und Alkohol


Akzent Prävention und Suchttherapie
Seidenhofstrasse 10, 6003 Luzern
Telefon 041 420 11 15, E-Mail info@akzent-luzern.ch
LuKB, Konto-Nr. 60-41-2, CH86 0077 8010 0011 3870 1
Akzent Prävention und Suchttherapie
Seidenhofstrasse 10
6003 Luzern
Telefon 041 420 11 15
E-Mail info@akzent-luzern.ch
LuKB, Konto-Nr. 60-41-2, CH86 0077 8010 0011 3870 1