Suchtmittel/-verhalten

Eine allfällige Suchtproblematik frühzeitig erkennen und angemessen reagieren: Unsere Informations- und Unterstützungsmaterialien dienen dazu, Sicherheit zu gewinnen und Wissen anzueignen. Sie sind nach Suchtmittel/-verhalten unterteilt. Weitere Informationen und Angebote finden Sie zudem nach Lebensphasen geordnet.

BERATUNG UND HILFE

Sozial-Beratungs-Zentren Kanton Luzern
Beratung bei Alkoholgefährdung und Alkoholabhängigkeit, Spielsucht, Medikamentenabhängigkeit und anderen Suchtverhalten. Einzel-, Paar- und Familienberatung.
www.sobz.ch

Contact
Jugend- und Familienberatung
www.contactluzern.ch

Sucht in der Familie
www.elternundsucht.ch Begleitung von Eltern
www.mamatrinkt.ch und www.papatrinkt.ch Beratung und Hilfe für Kinder und Jugendliche
www.kesb-lu.ch KESB Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Kanton Luzern

Online-Angebote
www.safezone.ch Online-Plattform für Suchtberatung
www.143.ch Die Dargebotene Hand
www.147.ch Beratung und Infos für Kinder und Jugendliche

 


Früherkennung / Frühintervention

Suchtentwicklungen erkennen und angemessen reagieren


Konzeptbegleitung

zu Prävention, Früherkennung und Frühintervention


Schulungen

zu Prävention, Früherkennung und Frühintervention


Elternanlässe

zur Stärkung von Familien mit Kindern im Alter von 0-17 Jahren


Angebote

zur Stärkung der Lebenskompetenzen


Akzent Prävention und Suchttherapie
Seidenhofstrasse 10, 6003 Luzern
Telefon 041 420 11 15, E-Mail info@akzent-luzern.ch
LuKB, Konto-Nr. 60-41-2, CH86 0077 8010 0011 3870 1
Akzent Prävention und Suchttherapie
Seidenhofstrasse 10
6003 Luzern
Telefon 041 420 11 15
E-Mail info@akzent-luzern.ch
LuKB, Konto-Nr. 60-41-2, CH86 0077 8010 0011 3870 1