Stimmt. Beim Schnupfen wird Tabak über die Nase geschnupft. Beim Snusen wird der Tabak unter die Lippen geschoben und gibt dadurch seine Wirkstoffe frei.
Falsch. Beim Schnupfen wird Tabak über die Nase geschnupft. Beim Snusen wird der Tabak unter die Lippen geschoben und gibt dadurch seine Wirkstoffe frei.
Das ist richtig. Snus wird unter die Lippen geschoben und nicht gekaut. Snus wird auch als Mund- oder Oraltabak bezeichnet.
Das stimmt nicht. Snus wird unter die Lippen geschoben und nicht gekaut. Snus wird auch als Mund- oder Oraltabak bezeichnet.
Das ist richtig. Wie Zigaretten enthält Snus Nikotin. Für Jugendliche ist das Abhängigkeitsrisiko besonders gross, da ihr Gehirn noch nicht ausgereift ist.
Das ist falsch. Wie Zigaretten enthält Snus Nikotin. Für Jugendliche ist das Abhängigkeitsrisiko besonders gross, da ihr Gehirn noch nicht ausgereift ist
Das stimmt. Auch rauchfreier Tabak enthält Nikotin und macht abhängig. Ebenso können die Nasenschleimhäute beim Schnupfen geschädigt werden.
Das stimmt nicht. Auch rauchfreier Tabak enthält Nikotin und macht abhängig. Ebenso können die Nasenschleimhäute beim Schnupfen geschädigt werden.
Das stimmt. Tabakhersteller geben den Produkten gerne einen süssen Geschmack. Das mildert den eigentlich scharfen und bitteren Tabakgeschmack und erleichtert den Konsumeinstieg.
Das ist falsch. Tabakhersteller geben den Produkten gerne einen süssen Geschmack. Das mildert den eigentlich scharfen und bitteren Tabakgeschmack und erleichtert den Konsumeinstieg.
Das ist richtig. Beim Schnupfen sind Rituale zentral - und dazu gehören die Schnupfsprüche. Sie sorgen für Geselligkeit, aber auch für Gruppendruck.
Doch, das stimmt. Beim Schnupfen sind Rituale zentral. Sie sorgen für Geselligkeit, aber auch für Gruppendruck.
Das ist richtig. Bei Kautabak und Snus besteht ein erhöhtes Risiko einer Krebserkrankung im Mund- und Rachenraum sowie der Bauchspeicheldrüse.
Das stimmt nicht. Bei Kautabak und Snus besteht ein erhöhtes Risiko einer Krebserkrankung im Mund- und Rachenraum sowie der Bauchspeicheldrüse.
Das ist richtig. Der Verkauf von Snus ist in der Schweiz seit 2019 erlaubt.
Das stimmt nicht. Der Verkauf von Snus ist in der Schweiz seit 2019 erlaubt.
Das stimmt. Schnupfmeister wird, wer sich innerhalb von 60 Sekunden am meisten Schnupftabak in die Nase stopfen kann.
Doch, gibt es. Schnupfmeister wird, wer sich innerhalb von 60 Sekunden am meisten Schnupftabak in die Nase stopfen kann.
Du hast %summary% von %posible_points% Fragen richtig beantwortet.
Deine erreichte Punktezahl deutet darauf hin, dass du noch wenig zum Thema Snus und Schnupftabak weisst. Das muss aber nicht so bleiben!
Du weisst schon einiges zum Thema Snus und Schnupftabak, könntest dein Wissen aber noch vertiefen.
Gratulation! Deinem Testergebnis zufolge weisst du schon sehr viel zum Thema Snus und Schnupftabak.
Links
Mehr zum Thema erfährst du hier:
www.no-zoff.ch Jugendberatungsstellen
www.suchtpraevention-zh.ch Selbsttest
www.tschau.ch Online-Beratung für Jugendliche
www.safezone.ch Online-Suchtberatung