Stimmt. Oft wachen Personen, die Alkohol getrunken haben, in der Nacht auf und können dann nur schlecht wieder einschlafen.
Falsch. Oft wachen Personen, die Alkohol getrunken haben, in der Nacht auf und können dann nur schlecht wieder einschlafen.
Stimmt. Koffein, welches in Energydrinks enthalten ist, kann die Wirkung des Alkohols nicht verringern.
Stimmt nicht. Koffein, welches in Energydrinks enthalten ist, kann die Wirkung des Alkohols nicht verringern.
Das stimmt. Zwar kann man sich nach dem Erbrechen besser fühlen. Der Alkohol ist dann aber immer noch im Blut.
Das ist falsch. Zwar kann man sich nach dem Erbrechen besser fühlen. Der Alkohol ist dann aber immer noch im Blut.
Stimmt. Das Gesetz sagt, dass Jugendliche ab 16 Jahren Bier und Wein kaufen dürfen.
Stimmt nicht. Das Gesetz sagt, dass Jugendliche ab 16 Jahren Bier und Wein kaufen dürfen.
Stimmt. Die Leber ist noch nicht ausgereift und kann deshalb Alkohol weniger gut abbauen.
Stimmt nicht. Die Leber ist noch nicht ausgereift und kann deshalb Alkohol weniger gut abbauen.
Stimmt. Bewegen und Schwitzen helfen nicht, Alkohol restlos abzubauen.
Falsch. Bewegen und Schwitzen helfen nicht, Alkohol restlos abzubauen.
Stimmt. Im Gegenteil: Alkohol entzieht dem Körper Wasser.
Falsch. Im Gegenteil: Alkohol entzieht dem Körper Wasser.
Stimmt. Der Anteil von 15-Jährigen, die bereits einmal in ihrem Leben betrunken waren, ist gestiegen.
Falsch. Der Anteil von 15-Jährigen, die bereits einmal in ihrem Leben betrunken waren, ist gestiegen.
Stimmt. Es gibt nichts, das die Alkoholkonzentration im Blut vermindern kann. Ausser die Zeit.
Falsch. Es gibt nichts, das die Alkoholkonzentration im Blut vermindern kann. Ausser die Zeit.
Stimmt. Man darf bereits ab 0,5 Promille nicht mehr fahren. Das gilt für Rad, Töff und Auto.
Falsch. Man darf bereits ab 0,5 Promille nicht mehr fahren. Das gilt für Rad, Töff und Auto.
Stimmt. Alkohol erweitert die Blutgefässe, was sich nur warm anfühlt. Unter Alkoholeinfluss kann es schneller zu Unterkühlungen kommen.
Stimmt nicht. Alkohol erweitert die Blutgefässe, was sich nur warm anfühlt. Unter Alkoholeinfluss kann es schneller zu Unterkühlungen kommen.
Stimmt. Alkohol ist ein Nervengift und man schätzt, dass pro Rausch 20 000 bis 30 000 Nervenzellen verloren gehen.
Stimmt nicht. Alkohol ist ein Nervengift und man schätzt, dass pro Rausch 20 000 bis 30 000 Nervenzellen verloren gehen.
Stimmt. Im Vergleich zu den Männern haben Frauen weniger Körperflüssigkeit, auf die sich der Alkohol verteilen kann und auch eine geringere Menge jenes Enzyms, das den Alkohol abbaut.
Falsch. Im Vergleich zu den Männern haben Frauen weniger Körperflüssigkeit, auf die sich der Alkohol verteilen kann und auch eine geringere Menge jenes Enzyms, das den Alkohol abbaut.
Du hast %summary% von %posible_points% Fragen richtig beantwortet.
Deine erreichte Punktezahl deutet darauf hin, dass du dein Wissen zum Thema Alkohol noch verbessern könntest. Wenn du mehr darüber erfahren willst, findest du auf folgenden Seiten Tipps und Infos.
Du weisst schon einiges zum Thema Alkoholkonsum aber es ist noch Luft nach oben vorhanden. Wenn du mehr darüber erfahren willst, findest du auf folgenden Seiten Tipps und Infos.
Gratulation! Deinem Testergebnis zufolge weisst du schon sehr viel zum Thema Alkohol. Wenn du noch mehr darüber erfahren willst, findest du auf folgenden Seiten Tipps und Infos.
www.no-zoff.ch Jugendberatungsstellen
www.safezone.ch Online-Suchtberatung
www.feelok.ch Infos zu Alkohol und Jugendthemen
www.alkoholimkoerper.ch Lernsystem zu Wirkung und Risiken
www.winmedio.net/akzent-luzern Bücher, DVDs etc. zum Ausleihen