Digi Challenge - Online Info

Digi Challenge – Mediennutzung spielerisch reflektieren

Im Rahmen der Digi Challenge setzen sich Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 1 und des Untergymnasiums spielerisch damit auseinander, wie sie mit Bildschirmmedien umgehen. Sie fordern sich selbst oder gegenseitig mit Challenges heraus und widmen sich den Themen Selbstdarstellung, Verzicht, Real Life, Kreativität und Reflexion.

An der Veranstaltung informieren wir Sie über das Angebot. Ideen für den Unterricht und Beispiele aus der Praxis helfen Ihnen bei der Planung und Umsetzung der Digi Challenge.
 
Kursleitung
Fabienne Marbach, Fachmitarbeiterin Akzent
Brigitte Waldis-Kottmann, Fachmitarbeiterin Akzent

Gast
Lehrperson, die Digi Challenge schon durchgeführt hat
 
Datum   Dienstag, 14. Nov. 2023
Zeit        17.00-18.15 Uhr
Ort         Online (Zoom)
Kosten    keine

Anmeldung bis 13. Nov. 2023

 
 
 

Karte

Infoveranstaltung für Lehrpersonen


Akzent Prävention und Suchttherapie
Seidenhofstrasse 10, 6003 Luzern
Telefon 041 420 11 15, E-Mail info@akzent-luzern.ch
LuKB, Konto-Nr. 60-41-2, CH86 0077 8010 0011 3870 1
Akzent Prävention und Suchttherapie
Seidenhofstrasse 10
6003 Luzern
Telefon 041 420 11 15
E-Mail info@akzent-luzern.ch
LuKB, Konto-Nr. 60-41-2, CH86 0077 8010 0011 3870 1