Tipps für starke Familien
Guten Tag
Wie lernen Kinder und Jugendliche einen angemessenen Umgang mit digitalen Medien?
Was können wir Eltern und Erziehende dazu beitragen?
Antworten darauf suche ich als dreifache Mutter. Als neue Mitarbeiterin von Akzent gebe ich sie nun auch beruflich - und würde mich freuen, sie an einem Elternanlass mit Ihnen zu teilen.
Herzliche Grüsse
|
Fabienne Marbach
Projektleiterin Prävention
|
|
|
|
|
ELTERNANLÄSSE Jetzt buchen für das Schuljahr 23/24
Die Familie ist ein entscheidender Faktor für unser Sucht- und Risikoverhalten. Erziehung, Kommunikation sowie die Haltung der Eltern gegenüber Suchtmitteln sind für Kinder und Jugendliche prägend und richtungsweisend. Mit unseren Elternanlässen bieten wir alltagsnahen Rat in Erziehungs- und Suchtfragen. Durch die finanzielle Unterstützung vonseiten des Kantons und den Gemeinden können wir sie kostengünstig und teilweise sogar kostenlos anbieten.
MÖGLICHE THEMEN Frühe Kindheit (0-4 J.) Kindheit (5-12 J.) Jugendalter (13-17 J.)
|
|
|
|
INPUT
Patientensicherheit am 14.9.
Die Aktionswoche Patientensicherheit findet dieses Jahr vom 11.-17. September 2023 statt. Mit einem fachlichen Input beteiligen wir uns an den Weiterbildungen, die das Bildungszentrum Xund in Luzern anbietet. Wir thematisieren, wie sich eine Sucht auf die Sicherheit von Patient*innen auswirken kann. Zudem zeigen wir auf, wie ein offener, unvoreingenommener Umgang mit Betroffenen hilft, Fehlbehandlungen zu vermeiden und dem Delir vorbeugt.
Programm und Anmeldung
|
|
|
|
AUSTAUSCH
DiskuTafel am 26.10.
Die kostenlose DiskuTafel für Fachpersonen mit therapeutischen Angeboten für Kinder und Jugendliche dreht sich um folgende Fragen: Besteht die Thematik von Sucht in der Familie, stellt sich oft die Frage, wie das Thema offen, sensibel und altersgerecht mit den Kindern angesprochen werden kann. Was sind die theoretischen Grundlagen? Wie werden diese in der Praxis angewandt? Und welche konkreten Bücher und Materialien eignen sich?
Infos und Anmeldung
|
|
|
SPIELZEUGFREI Infoanlässe für Interessierte
Weniger ist mehr: Während mehreren Wochen werden in Spielgruppen, Kindertagesstätten oder im Kindergarten die Spielsachen weggeräumt. Der Freiraum schafft Möglichkeiten für zahlreiche Spiel- und Beziehungsmomente. Dabei erwerben die Kinder wertvolle Kompetenzen, die sie ein Leben lang stärken. An der kostenlosen und unverbindlichen Infoveranstaltung schildern wir die wichtigsten Eckpfeiler für eine erfolgreiche Umsetzung.
KINDERGARTEN am 6.9.23 Anmeldung SPIELGRUPPE / KITA am 13.9.23 Anmeldung
|
|
|
E-LEARNING Onlinequiz über Suchtmittel- und verhalten
Schläft man besser mit Alkohol? Sind Wasserpfeifen gesünder als Zigaretten? Und ist Cannabis eine Einstiegsdroge? Unsere spielerischen Quiz dienen als lockerer Themeneinstieg und Gesprächsgrundlage für den Austausch in der Gruppe in verschiedenen Settings (Schule, Jugendarbeit, Betrieb etc.). Darin stellen wir Fragen zu Substanz, Wirkung und Verhalten der Konsumierenden, gefolgt von einer Auswertung sowie weiterführenden Informationen. Jetzt testen!
NEU Vapes ALLE Digitale Medien, Alkohol, Cannabis, Tabak, Medikamente
|
|
|
THERAPIE Virtueller Rundgang durch unsere Häuser
Für ein selbstbestimmtes Leben: In zwei Therapiehäusern behandeln und unterstützen wir erwachsene Suchtbetroffene nach dem Entzug. Charmante und modern ausgestattete Wohngemeinschaften bieten Platz für insgesamt 25 Personen. Das Haus Lehn liegt idyllisch in Kriens, Obernau, mit grosszügigem Umschwung und Blick auf Luzern. Das Haus Ausserhofmatt befindet sich in ländlicher Umgebung in Schachen bei Malters. Schauen Sie bei uns vorbei!
Rundgang starten ÜBERSICHT Unsere Angebote für Suchtbetroffene
|
|
Mediothek
Kostenlose Ausleihe und Versand (innerhalb Kanton Luzern) von Sachbüchern, Flyern, Unterrichtsmitteln, Bilderbüchern, DVDs und Lernspielen zur Stärkung der Lebenskompetenzen.
Das Neueste auf einen Blick? Hier finden Sie alle Neuheiten aus unserer Mediothek.
|
Liebe, Wut & Milchzähne
Domenic Schuster möchte ein liebevoller Vater sein. Trotdzem setzt er seine Kinder unter Druck, droht, erzeugt Angst. Im Film fragt er sich: Warum? Wie schlimm ist das? Und wie lässt sich das ändern?
Ausleihen |
|
Ratgeber Sucht
Sucht ist eine ernste, aber behandelbare Erkrankung. Im kompakten Büchlein wird anschaulich erklärt, welche Faktoren sie begünstigen und wie man eine Sucht bekämpfen kann.
Ausleihen |
|
Kritische Lebensereignisse und Lebenskrisen
Vom Umgang mit den Schattenseiten des Lebens: Wann Lebensereignisse kritisch sind, welche Bewältigungsverhalten es gibt und wie man Betroffene begleiten und stärken kann.
Ausleihen |
|
Familie Maus zieht um
Auf der Suche nach einem neuen Zuhause streifen die 14 Mäuse durch den Wald und erleben so manches Abenteuer. Bis alles da ist, wo es sein soll - ein wohligwarmes Bilderbuch.
Ausleihen |
|
Folgen Sie uns auf Instagram
Vapes sind, buchstäblich, in aller Munde. In unserem aktuellen Themenschwerpunkt zeigen wir auf, warum auch E-Zigaretten ungesund sind und wie man mit Jugendlichen darüber spricht.
Jetzt abonnieren |
|
|
|
|
|