Voller Schwung ins Jubiläumsjahr
Guten Tag
30 Jahre Suchtprävention im Kanton Luzern: Eine Erfolgsgeschichte, die wir feiern wollen – unter anderem mit einer Sonderausstellung im Gameorama in Luzern, auf die Sie jetzt schon gespannt sein dürfen.
Seit 1993 unterstützen wir Fachpersonen in ihren jeweiligen Institutionen, Suchtverhalten wirksam vorzubeugen, Schutzfaktoren zu stärken und angemessen auf riskante Entwicklungen zu reagieren. Ein grosser Dank gilt unseren langjährigen Kostenträgern, Vernetzungspartnern, Spender*innen und Mitgliedern, die unser Engagement erst ermöglichen.
Wir freuen uns auf viele weitere stärkende Jahrzehnte mit Ihnen!
|
Jacqueline Mennel
Co-Geschäftsführerin
|
|
|
|
|
JUBILÄUM Gesucht: Gamer*innen für Sonderausstellung
Anlässlich unseres 30-Jahr-Jubiläum präsentieren wir ab Herbst 2023 die Sonderausstellung "Dopamin spielt mit!" im Gameorama in Luzern. Werden Sie Teil davon! Für die Ausstellung befragen wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu ihrem Gameverhalten. Die Aussagen präsentieren wir als Tonaufnahme und anonym, illustriert werden sie mit Videoausschnitten des genannten Games. Mitwirkende erhalten zwei Gratiseintritte für die Sonderausstellung.
Weitere Infos
|
|
|
FLIMMERPAUSE Wettbewerb und Infoanlass am 3.5.
"Flimmerfrei damals" - so benannte die Klasse aus Illgau obiges Werk. Sie zählt zu den letztjährigen Gewinnern unseres Zentralschweizer Fotowettbewerbs. Auch dieses Jahr sind Schulklassen aus dem Kanton Luzern herzlich eingeladen, die Flimmerpause vom 29. Mai bis 4. Juni mit kreativen Fotos oder Videos festzuhalten. Zudem erhalten Lehrpersonen im kompakten Online-Anlass vom 3. Mai Tipps für die Umsetzung des bildschirmfreien Experiments.
Alle Siegerbilder und -videos 2022 INFOANLASS Anmelden
|
|
|
INFOANLASS Sucht und Schwangerschaft am 23.3.
Fachpersonen der Frühen Kindheit aufgepasst: Am 23. März 2023 laden wir Sie herzlich zum 5. Info- und Vernetzungsanlass in Luzern ein. In dessen Zentrum stehen Fragen wie: Was sind die psychischen und physischen Belastungen für betroffene Neugeborene? Welche Kindesschutzmassnahmen sind möglich? Wie sehen Handlungsmöglichkeiten zum Wohl des Kindes im Kanton Luzern konkret aus? Jetzt anmelden!
Infos und Anmeldung ÜBERSICHT Alle Angebote Frühe Kindheit
|
|
|
BETRIEBE Leistungsdruck, Stress & Wachmacher am 8.3.
Wie wirken sich Druck und Stress auf das Suchtverhalten aus? Wie werden Präparate zum Enhancement und als Wachmacher verwendet? Wie kann Motivation gefördert werden und Suchtverhalten erkannt und konstruktiv angesprochen werden? Führungskräfte und Ausbildungsverantwortliche erhalten Wissen und Erfahrungen aus dem Beratungsalltag. Expert*innen beantworten ihre Fragen und zeigen Handlungsmöglichkeiten im Betrieb auf.
Anmelden ÜBERSICHT Alle Daten und Themen 2023
|
|
|
SUCHTTHERAPIE Neue Broschüre für Suchtbetroffene
Alle wichtigen Bausteine für ein selbstbestimmtes Leben: Nach erfolgtem Entzug gehen wir in der stationären Suchttherapie ganz gezielt auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele von Suchtbetroffenen ein. In unserer neuen Broschüre finden sich die wichtigsten Infos zu unserem Angebot sowie Fotos unserer beiden Therapiehäuser in Kriens/Obernau und Malters. Wir freuen uns, wenn Sie sie auch in ihrer Institution auflegen und/oder verteilen.
Kostenlos bestellen PDF ansehen
|
|
Mediothek
Kostenlose Ausleihe und Versand (innerhalb Kanton Luzern) von Sachbüchern, Flyern, Unterrichtsmitteln, Bilderbüchern, DVDs und Lernspielen zur Stärkung der Lebenskompetenzen.
Das Neueste auf einen Blick? Hier finden Sie alle Neuheiten aus unserer Mediothek.
|
Gaming und Zocken
Die Filmreihe bietet authentische Einblicke in die Lebenswelt des Gamings. Junge Menschen erzählen von ihren Erfahrungen und ihrer Motivation, ihre Freizeit mit Gaming und Zocken zu verbringen.
Ausleihen |
|
Arbeitssucht
Wo liegt die Grenze zwischen Engagement und Arbeitssucht? Ein Fragebogen und Erkennungszeichen geben Orientierung, genauso wie praktische Leitlinien und Checklisten für Führungskräfte.
Ausleihen |
|
Genuss- und Suchtmittel Alkohol
Das Heft bietet vielseitige Beiträge, u.a. zu Alkoholpolitik, Präventionskampagnen und Passivtrinken. Geschichtliche Anekdoten und gesellschaftliche Trends sind weitere Themen.
Ausleihen |
|
Switch off
Das vierzehntägige Abenteuer lädt dazu ein, der digitalen Abhängigkeit zu entkommen. Praktische Übungen, Checklisten und Fragebögen helfen dabei, neue Kreativität und Lebensfreude zu entwickeln.
Ausleihen |
|
Folgen Sie uns auf Instagram
Was ist Sucht? Wie entsteht sie? Und ab wann steht sie fest? Im aktuellen Themenschwerpunkt teilen wir Wissenswertes und Überraschendes über Mechanismen und Formen von Sucht.
Jetzt abonnieren |
|
|
|
|
|