November 2022


Sucht – ein sinnstiftendes Arbeitsfeld 

Guten Tag

Unser Arbeitsalltag kann intensiv sein – gerade auch im stationären Bereich, wo es Tag für Tag darum geht, Suchtbetroffene im authentischen Dialog zu unterstützen, ihre künftigen Möglichkeiten wie auch ihre Grenzen wahrzunehmen.

Gleichermassen gross sind die Früchte, die wir miternten dürfen: Klient*innen, die wieder Fuss fassen im Leben und gefährdete Menschen, die durch unser Engagement in der Prävention gar nicht erst eine Sucht entwickeln.

Reizt Sie das auch? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung auf unsere offenen Stellen im Bereich Suchttherapie oder -prävention.

Herzliche Grüsse

Markus Bachmann
Co-Geschäftsführer

Aktuelle Stellenausschreibungen

PRÄVENTION   Wir helfen Ihnen, andere zu schützen

Sind Sie für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene verantwortlich? Hatten Sie auch schon ein ungutes Gefühl bezüglich möglicher Suchtprobleme dieser Personen? Oder wollen Sie Massnahmen treffen, um eine Gefährdung langfristig zu reduzieren? Zielgruppenbezogen bieten wir Ihnen ein konkretes und bewährtes Vorgehen, wie Sucht vorgebeugt oder frühzeitig erkannt werden kann. Melden Sie sich gerne und unverbindlich bei uns. Unsere Erstberatungen sind kostenlos. 

praevention@akzent-luzern.ch      WEITERE INFOS    Schulungen    Konzeptbegleitung   


GRAS IM KOPF   Film und Materialien zu Cannabis

Wann sie zum ersten Mal Cannabis konsumierten, wie sie das „High-Sein“ erleben und welche Erfahrungen sie mit Kiffen gemacht haben: In unserem 23-minütigen Dokumentarfilm geben die Porträtierten Antworten, die andere Jugendliche (ab 9. Schuljahr) dazu anregen, das Konsumverhalten von sich und anderen kritisch-konstruktiv zu reflektieren. Eine Themenbox mit Aussagekärtchen liefert wertvolle Inputs für weiterführende Gesprächsrunden. 

Trailer ansehen     Kostenlos ausleihen     Themenbox kaufen      


THEMENRUNDGANG   Jetzt buchen ab Frühling 2023 

Wie entstehen potenzielle Risikosituationen? Warum berauschen sich Menschen? Und an wen wende ich mich in brenzligen Situationen? 18 Schulklassen durften wir 2022 in der Ufschötti Luzern zu den Themen Rausch und Risiko sensibilisieren. Unsere Themenrundgänge gehen nun in den Winterschlaft. Ab Frühling kann das Angebot in neuer Frische für Schulklassen ab 8. Klasse bis Sek II gebucht werden. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. 

Infoflyer      Anmelden   


SAVE THE DATE   Sucht und Schwangerschaft am 23.3.

Fachpersonen der Frühen Kindheit aufgepasst: Am 23. März 2023 laden wir Sie herzlich zum 5. Info- und Vernetzungsanlass in Luzern ein. In dessen Zentrum stehen Fragen wie: Was sind die psychischen und physischen Belastungen für betroffene Neugeborene? Welche Kindesschutzmassnahmen sind möglich? Wie sehen Handlungsmöglichkeiten zum Wohl des Kindes im Kanton Luzern konkret aus? Jetzt vormerken und anmelden!

Infos und Anmeldung      ÜBERSICHT  Alle Angebote Frühe Kindheit


DRY JANUARY
Ein Monat ohne Alkohol

Vom Neujahrstag bis am 31. Januar auf Alkohol verzichten: Dazu bewegt die Aktion Dry January auch 2023 wieder Millionen von Menschen auf der ganzen Welt. Machen Sie Ihr Umfeld gerne darauf aufmerksam. In unserer Mediothek finden Sie passende Bücher, Filme und weitere Materialien, mit kostenloser Ausleihe und Versand innerhalb des Kantons Luzern.

Infos zur Aktion    Medien zum Thema

OFFENE STELLEN
Jetzt bewerben

Mit rund 40 Mitarbeitenden gehören wir zu den grössten Schweizer Organisationen im Bereich der Suchtprävention und -therapie. Aufgrund von Stellenausbau und -wechseln, suchen wir derzeit in beiden Bereichen neue Mitarbeitende. Möchten Sie mit Ihrem Wissen und Ihren Kompetenzen zu unserem Erfolg beitragen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. 

Stellenausschreibungen ansehen


Mediothek

Kostenlose Ausleihe und Versand (innerhalb Kanton Luzern) von Sachbüchern, Lehrmitteln, Bilderbüchern, DVDs und Lernspielen zur Stärkung der Lebenskompetenzen.

Das Neueste auf einen Blick? Hier finden Sie alle Neuheiten aus unserer Mediothek. 
 

Die 1%-Methode

Minimale Veränderung, maximale Wirkung: Ob sportliche Höchstleistungen, berufliche Meilensteine oder persönliche Ziele wie mit dem Rauchen aufzuhören, mit diesem Ansatz schaffen Sie es ganz sicher.

Ausleihen

Let's talk about Sex

Eltern sollten ihre Kinder aufklären, sonst übernehmen Medien den Job - aber wie? Die Zeitschrift von Scout liefert Hintergrundwissen und konkrete Tipps. 

Ausleihen

Prüfungen bewältigen

Wie Lernende einen kühlen Kopf bewahren, ruhig und konzentriert bleiben, sich vielleicht sogar darauf freuen, zu zeigen, was sie können, erfahren Nutzer*innen in diesem 65-teiligen Kartenset. 

Ausleihen

Schritte ins Leben

Das bewährte Lehrwerk «Schritte ins Leben» unterstützt Jugendliche von 13 bis 18 Jahren dabei, sich selbst besser kennen und einschätzen zu lernen und ihr Selbstbewusstsein zu stärken.

Ausleihen

Folgen Sie uns auf Instagram

Tabak zählt zu den weitverbreitetsten Suchtmitteln. Ob rauchen, dampfen, snusen oder kauen: Im aktuellen Themenschwerpunkt zeigen wir, warum wir damit anfangen und wie wir wieder aufhören.

Jetzt abonnieren