Mehr als nur vier Wände
Guten Tag
Was bedeutet «Zuhause» für Sie? Das ist ein Ort, an dem man sich wohl fühlt, zur Ruhe kommt und Kraft tankt. Oder?
Das Lehn, eines unserer beiden Therapiehäuser, ist so ein Ort. Für Menschen, die ein Zuhause nötig haben, weil sie, aus verschiedensten Gründen, abhängig geworden sind.
Seit der einjährigen Renovation, die im Juni endete, erstrahlt es in neuem Glanz und seine Bewohner*innen mit ihm. Doch sehen Sie selbst!
Herzliche Grüsse
|
Severin Seifried
Suchttherapeut
|
|
|
|
|
LEHN Virtueller Rundgang durchs Therapiehaus
Mit grosszügigem Umschwung und sagenhafter Aussicht, bietet das Haus Lehn in Kriens, Obernau Platz für 15 Suchtbetroffene in drei Wohngemeinschaften. Es wurde soeben ein Jahr lang renoviert und in mehrerer Hinsicht verbessert. Am meisten schätzen unsere Klient*innen die moderne Einrichtung, ihre persönlichen Duschkabinen und die neuen Etagenbalkone mit Blick ins Grüne. Wie gefällt Ihnen unser neues Zuhause?
Rundgang starten ÜBERSICHT Alle Angebote für Suchtbetroffene
|
|
|
XUND Suchtfrei durch die Lehre am 17.11.
Jugendliche experimentieren und testen Grenzen aus – auch in Gesundheitsbetrieben. Dabei kann der Konsum von Suchtmitteln oder ein bestimmtes Verhalten ausser Kontrolle geraten. Wie wirkt sich dies auf die Arbeit aus? Wie kann Sucht vermieden werden? Im Fachkurs lernen Berufsbildende und Mitarbeitende im Gesundheitsbereich, Schutzfaktoren zu stärken, ungesunde Entwicklungen zu erkennen und wirkungsvoll darauf zu reagieren.
Anmeldung und Infos
|
|
|
ERZÄHLNACHT Passende Bücher kostenlos ausleihen
Die diesjährige Schweizer Erzählnacht, ein etabliertes Leseförderungsprojekt, findet am 11. November unter dem Motto «Verwandlungen» statt. Schulen, Bibliotheken, Buchhandlungen, Jugendtreffs, Gemeinschaftszentren, Kulturinstitutionen und andere Organisationen bieten vielfältige Anlässe dazu an. Bei uns erhalten Sie thematisch passende Bücher, die wir, innerhalb des Kantons Luzern, kostenlos ausleihen und versenden.
Unsere Empfehlungen ÜBERSICHT Alle Veranstaltungen im Kanton Luzern
|
|
|
TABAK Bestens begleitet mit dem Rauchen aufhören
Weil es gemeinsam leichter fällt: Im Auftrag des nationalen Tabakpräventionsfonds wird aktuell die Kampagne «Rauchfreier Monat» durchgeführt. Rauchende erhalten ab dem 20. Oktober Vorbereitungstipps und im November ein Booklet mit Spielen, Tipps und vielem mehr. Täglich werden sie erinnert und können sich mit Gleichgesinnten und Expert*innen austauschen. Jetzt mitmachen und/oder andere dazu motivieren!
Anmelden Video ansehen Weitere Infos MEDIOTHEK passende Bücher
|
|
|
|
STARKE GEFÜHLE
Hintergründe und Quiz
Die Frühe Kindheit ist die gefühlsreichste Lebensphase – und kann die gesamte Familie herausfordern. In Zusammenarbeit mit Mütter-Väter-Beratenden haben wir eine Infoseite erarbeitet. Entdecken Sie spannende Hintergründe, Bastel-, Sing- und Gesprächsideen für den Alltag mit Kindern oder Reflexionsgedanken für das Gespräch mit dem/der Partner*in und den fachlichen Austausch. Schauen Sie rein!
Quiz starten Mehr zum Thema
|
|
|
|
SPIELZEUGFREI
Jetzt anmelden für 2023
Im Projekt Spielzeugfrei werden während mehreren Wochen die Spielsachen weggeräumt. So können die Kinder selber über ihre Zeit verfügen, ihren eigenen Rhythmus und Fantasie entwickeln und Verantwortung für sich und andere übernehmen. Spielgruppen, KiTas oder Kindergärten, die das Projekt 2023 mit unserer Unterstützung umsetzen möchten, können sich bis Ende November anmelden bei:
praevention@akzent-luzern.ch
|
|
Mediothek
Kostenlose Ausleihe und Versand (innerhalb Kanton Luzern) von Sachbüchern, Lehrmitteln, Bilderbüchern, DVDs und Lernspielen zur Stärkung der Lebenskompetenzen.
Das Neueste auf einen Blick? Hier finden Sie alle Neuheiten aus unserer Mediothek.
|
Rauchpause
Nicht nur die körperlichen Aspekte sind wichtig beim Rauchverzicht, auch die Psyche muss das Rauchen vergessen. Theoretische Grundlagen und amüsante Fallbeispiele helfen dabei.
Ausleihen |
|
Begleiten statt verbieten
Als Familie kompetent und sicher in die digitale Welt: Das Sachbuch vermittelt grundlegendes Wissen zu Risiken und bietet konkrete Tipps und Ideen für gemeinsame digitale Familienerfahrungen.
Ausleihen |
|
Generation Z
Zwischen Selbstverwirklichung, Insta-Einsamkeit und der Hoffnung auf eine bessere Welt: Wie Junge ticken, was sie vom Leben erwartet und welche Probleme sie haben, erklärt von einer Influencerin.
Ausleihen |
|
Schnip
Schnipp ist ein Vogel – und kann nicht fliegen. Während seine Freunde in den Süden reisen, erlebt er daheim allerlei Abenteuer. Ein Bilderbuch, das Mut macht.
Ausleihen |
|
Folgen Sie uns auf Instagram
Tabak zählt zu den weitverbreitetsten Suchtmitteln. Ob rauchen, dampfen, snusen oder kauen: Im aktuellen Themenschwerpunkt zeigen wir, warum wir damit anfangen und wie wir wieder aufhören.
Jetzt abonnieren |
|
|
|
|
|