September 2022


Heute schon gelesen?

Guten Tag

Lesen stärkt auf allen Ebenen: Es erweitert die Allgemeinbildung und den Wortschatz, fördert Kreativität und analytische Fähigkeiten, verbessert das Gedächtnis. Und vor allem: Es entspannt.  

Bei uns finden Sie 1800 Sach- und Bilderbücher, Broschüren und Zeitschriften, die wir, innerhalb des Kantons Luzern, kostenlos ausleihen und zusenden. Die neuesten und besten präsentieren wir Ihnen, wie jeden Monat, am Ende dieses Newsletters. Greifen Sie zu!

Herzliche Grüsse

Simone Urben
Mediothek

Stöbern Sie in unserem Online-Katalog

BETRIEBE  "Neue Suchtformen - neue Probleme?" am 10.11.

Welche Suchtrisiken bergen Onlinewetten? Welche aktuellen Suchtformen begegnen Fachpersonen? Und welche Auswirkungen haben sie auf die Arbeit? Im Online-Workshop erhalten Führungskräfte und Ausbildungsverantwortliche Wissen und Erfahrungen aus dem Beratungs­alltag zu aktuellen Suchtformen und – passend zur Fussball-WM – zu Onlinewetten. Expert*innen beantworten Fragen und zeigen Hand­lungsmöglichkeiten im Betrieb auf.

Anmelden       ÜBERSICHT  Alle Angebote für Betriebe


RESILIENZ   Weiterbildung für Spielgruppen am 29.10.

Starke Kinder sind für vielfältige Erlebnisse in der Gruppe bereit! Wie können Sie als Spielgruppenleiter*in den Prozess des „Starkwerdens“ unterstützen und begleiten? Wie sieht Resilienzförderung in der Spielgruppe konkret aus? Am Weiterbildungstag erarbeiten wir ein Repertoire an Handlungsmöglichkeiten und Methoden aus der Perspektive der Resilienzförderung – von Bilderbüchern, über Spiele bis hin zu einfachen Gesprächsformen.

Anmelden       ÜBERSICHT  Alle Angebote Frühe Kindheit


DIGI CHALLENGE   Wettbewerb und Infoanlass am 15.11.

26 Challenges gibt es schon - und wir wollen mehr: Für die Digi Challenge 2.0 sammeln wir Ideen von Schüler*innen der Sekundarstufe 1. Schaffen es ihre Vorschläge in die Neuauflage, erhalten sie einen Zustupf in die Klassenkasse. Wie die Digi Challenge genau funktioniert, erfahren Lehrpersonen an der kostenlosen Onlineveranstaltung am 15. November. Beispiele aus der Praxis helfen bei der Planung und Umsetzung der Digi Challenge. 

INFOANLASS   Anmelden       WETTBEWERB   Beispiele   Ideen schicken


TAGUNG   Pilotprojekt mit Influencern vorgestellt

Suchtprävention auf Social Media: Macht das Sinn? Was kommt an? Und wo sind die Grenzen? Darüber informierten wir kürzlich am Präventionstag des Fachverbandes Sucht. In unserem Auftrag hatten zwei Influencer in mehreren Posts über die Gefahren beim Konsum von synthetischen Cannabinoiden informiert. Das Interesse unserer Kolleg*innen und der entsprechende Andrang an unserem Stand waren gross. Gerne teilen wir unsere Erkentnisse auch an dieser Stelle. 

Posts ansehen     Learnings auf einen Blick     


RENOVATION    Wiedereröffnung des Lehns gefeiert

Über 400 Menschen, die sich ein suchtfreies Leben zum Ziel setzten, haben wir bisher im Therapiehaus Lehn in Kriens, Obernau begleitet. Nach 26 Jahren war dessen Infrastruktur nicht mehr zeitgemäss. Nun, nach einjähriger Sanierung, erstrahlt es in neuem Glanz. An der Wiedereröffnungsfeier vom 1. September durften sich geladene Gäste vor Ort davon überzeugen. Sind auch Sie gwundrig? In einem Video haben wir die schönsten Fotos zusammengefasst. 

Video ansehen    Medienitteilung lesen    ÜBERSICHT  Alle Angebote für Suchtbetroffene


Mediothek

Kostenlose Ausleihe und Versand (innerhalb Kanton Luzern) von Sachbüchern, Flyern, Unterrichtsmitteln, Bilderbüchern, DVDs und Lernspielen zur Stärkung der Lebenskompetenzen.

Das Neueste auf einen Blick? Hier finden Sie alle Neuheiten aus unserer Mediothek. 
 

Greta haut ab

Kindliche Empfindungen psychologisch präzise nachgezeichnet: Ein brillantes Bilderbuch zum Thema "Wenn kleine Kinder zornig sind", erzählt am Beispiel von Greta.  

Ausleihen

SAFE - Sichere Ausbildung für Eltern

Mit dem Ratgeber lernen Eltern bereits ab der Schwangerschaft, auf die Signale ihres Kindes zu reagieren. Dadurch entwickeln die Babys eine sichere Bindung als stabiles Fundament ihrer Persönlichkeit.

Ausleihen

Weitblicker und Zielverfolger

Das Selbsthilfebuch beschäftigt sich mit existenziellen und individuellen Sinnfragen. Schrittweise lernen Ratsuchende, wie sie ihre Lebensziele analysieren und sinnvoll planen können. 

Ausleihen

Wir sind Glückspiloten

In Handschrift gestaltete Affirmationen, illustrierten Vorlesegeschichten und kleine Übungen laden Kinder und ihre Eltern zu mehr Achtsamkeit in der Familie und ihrer Umgebung ein. 

Ausleihen

Folgen Sie uns auf Instagram

Fühlen ist gesund – und es hält suchtfrei. In unserem aktuellen Themenschwerpunkt zeigen wir auf, warum das so ist und wie es gelingt, auch mit starken Gefühlen umzugehen. 

Jetzt abonnieren