August 2022


Der Zauber des Anfang(en)s

Liebe Interessierte

Tausende Kinder im Kanton Luzern hatten diese Woche ihren ersten Schultag – ein magischer Moment, für sie und ihre Familien. 

«Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne», schrieb Hermann Hesse aus gutem Grund. Übergänge bieten – neben Risiken – auch grosse Chancen für Veränderungen. Das können Meilensteine sein wie der Schuleintritt, der Lehrbeginn oder ein Stellenwechsel – aber auch jeder neue Sonnenaufgang. Allem voran geht der Entscheid, etwas ändern zu wollen. 

Womit möchten Sie als nächstes anfangen (oder aufhören), um den Zauber zu spüren?

Herzliche Grüsse

Adrian Schuler
Ressort Jugendalter


DIGITALE MEDIEN   Planungshilfe für Zyklus 1 und 2

Angebote und Materialien auf einen Blick: Unser neues Curriculum dient Lehrpersonen als Planungshilfe, um die Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler im Zyklus 1 (Kindergarten und 1./2. Klasse) und im Zyklus 2 (3.-6. Klasse) zu fördern. Ein besonderer Fokus liegt auf exzessivem Medienkonsum, Prävention von Cybermobbing und verwandten Themen wie Sicherheit, Freizeitverhalten etc.

Curriculum herunterladen          ANGEBOTSÜBERSICHT  Digitale Medien 


E-LEARNING    Onlinequiz über Suchtmittel- und verhalten

Schläft man besser mit Alkohol? Sind Wasserpfeifen gesünder als Zigaretten? Und ist Cannabis eine Einstiegsdroge? Unsere spielerischen Quiz dienen als lockerer Themeneinstieg und Gesprächsgrundlage für den Austausch in der Gruppe in verschiedenen Settings (Schule, Jugendarbeit, Betrieb etc.). Darin stellen wir Fragen zu Substanz, Wirkung und Verhalten der Konsumierenden, gefolgt von einer Auswertung sowie weiterführenden Informationen. Jetzt testen!

NEU   Digitale Medien      ALLE   Alkohol, Cannabis, Tabak, Medikamente


GENIAL DIGITAL  Neue Materialbox für die Frühe Kindheit

Wenn das Kind mit Computer oder Laptop spielt, spiegelt es die Erwachsenen seines Umfelds. So können die Erwachsenen erleben, wie Kinder sie wahrnehmen. Dies bietet die Gelegenheit, dem Kind die konkrete Nutzung zu erklären und ins Gespräch zu kommen. Beispielsweise: "Jetzt löse ich ein Zugticket, gerade lese ich Zeitung und jetzt nützen wir das Handy, um mit Opa zu skypen." Die Box enthält Laptop, Maus, Handy - alles offline und kreativ bespielbar.

Ausleihen     Weitere Materialboxen     ELTERNANLASS  Digital aufwachsen (0-4 Jahre)


FLIMMERPAUSE   Die besten Fotos und Videos von 2022

Wie sieht die Flimmerpause 2022 bei euch aus, haben wir teilnehmende Schulen gefragt. Inspirierend, originell und vielfältig waren ihre Antworten. Eine Gewinnerklasse ist die 3/4c vom Schulhaus Wartegg in Luzern mit obigem Foto "Basket statt flimmern". Wir gratulieren herzlich! Sie erhalten, wie viele weitere, einen Zustupf in die Klassenkasse. Gelegenheit für flimmerfreie Sujets gibt es auch nächstes Jahr, genauer vom 29. Mai bis 4. Juni 2023 - jetzt vormerken!

Gewinnerbeiträge ansehen       DIGITALE MEDIEN   zur Flimmerpause   alle Angebote


SPIELZEUGFREI   Kostenlose Infoveranstaltungen

In Spielgruppen, Kindertagesstätten oder im Kindergarten werden im Rahmen von «Spielzeugfrei» während mehreren Wochen die Spielsachen weggeräumt. Der Freiraum schafft viele Selbstwirksamkeits- und Beziehungsmomente für Kinder und ihre Begleitpersonen. An den kostenlosen und unverbindlichen Infoveranstaltungen erfahren Interessierte die wichtigsten Eckpfeiler für eine gelingende Umsetzung in ihrer jeweiligen Altersstufe. 

KINDERGARTEN am 7.9.22  Anmeldung      SPIELGRUPPE / KITA am 21.9.22  Anmeldung


TRADING-APPS   
Beitrag über Suchtgefahr

Innerhalb von wenigen Tagen reich werden. Klingt verlockend und viele träumen davon. Mit Trading-Apps kann fast jede und jeder in Krypto oder Aktien investieren. Es kann aber auch sein, dass man innerhalb weniger Tage sein ganzes Geld verliert. Im Tele 1-Beitrag teilen Jugendliche ihre Erfahrungen und Bedenken. Felix Wahrenberger, Teamleiter Prävention von Akzent Luzern, informiert über die Suchtgefahr solcher Apps. 

Beitrag ansehen       

RENOVATION
Crowdfunding erfolgreich

Wir sind überwältigt! Im Rahmen unseres Crowdfundings haben 76 Menschen 12'300 Franken für die Neumöblierung unseres Therapiehauses Lehn in Kriens, Obernau gespendet. Vielen herzlichen Dank dafür! Wie schön es die Klient*innen nun in ihrem temporären Zuhause haben, sehen Sie in unserem nächsten Newsletter - oder schon jetzt im Artikel der Luzerner Zeitung, der die vielen Verbesserungen aufzeigt.

Artikel lesen


Mediothek

Kostenlose Ausleihe und Versand (innerhalb Kanton Luzern) von Sachbüchern, Flyern, Unterrichtsmitteln, Bilderbüchern, DVDs und Lernspielen zur Stärkung der Lebenskompetenzen.

Das Neueste auf einen Blick? Hier finden Sie alle Neuheiten aus unserer Mediothek. 
 

2 Meter bis zum Meer
Eine inspirierende Bildergeschichte ohne Worte, die dazu anregt, mit dem Zollstock Figuren zu legen. Lassen Sie dem Spieltrieb Ihres Kindes freien Lauf – und machen Sie selbst gleich mit!

Ausleihen

Emotionsregulation
Innovative Techniken und Übungen, emotional ansprechende Bilder und Anleitungen zur Selbstreflexion: Emotionsregulatorische Kompetenzen werden mit diesen 75 Therapiekarten gezielt gefördert.

Ausleihen

Medienerziehung in der Kita
Ein umfassendes Grundlagenwerk, das Kitas unterstützt  auch in der Elternarbeit. Es enthält Basiswissen, Fallbeispiele, Reflexionsfragen und Checklisten für Team- und Elternarbeit.

Ausleihen

Stress, Streit, Gefühlschaos
Der Ratgeber informiert Jugendliche, junge Erwachsene und all jene, die mit ihnen zu tun haben, über Emotionen und dient als Wegbeleiter für eine (zukünftige) Therapie.

Ausleihen

Folgen Sie uns auf Instagram

Fühlen ist gesund – und es hält suchtfrei. In unserem aktuellen Themenschwerpunkt zeigen wir auf, warum das so ist und wie es gelingt, auch mit starken Gefühlen umzugehen. 

Jetzt abonnieren