Was macht Sie glücklich?
Liebe Interessierte
Zum Smartphone greifen, News checken, durch soziale Netzwerke scrollen – das schüttet Hormone aus und befriedigt, keine Frage. Langfristig glücklich macht uns das aber nicht. Dafür braucht es analoge, sprich sinnliche Erlebnisse: Erfolgserlebnisse, Glücksmomente und Gemeinschaftserlebnisse im realen Leben.
All das ermöglicht die Flimmerpause vom 6.-12. Juni. Machen Sie mit beim Digital Detox?
Bildschirmfreie Grüsse
|
|
|
|
FLIMMERPAUSE Jetzt anmelden und gewinnen
Wer eine Bildschirmpause einlegt, tankt Kraft und entdeckt Neues. Das wissen auch Ammar Idrizi vom HC Kriens-Luzern und Pascal Schürpf vom FC Luzern. In einer Videobotschaft empfehlen die Spitzensportler unsere Flimmerpause: Vom 6.-12. Juni verzichten Kinder und Erwachsene in ihrer Freizeit auf digitale Medien. Sie auch? Dieses Jahr gibt es spannende Offline-Abenteuer für Familien zu gewinnen oder bis zu CHF 300.– für die Klassenklasse.
Videos ansehen Anmelden INFOS für die Schule für die Familie
|
|
|
CROWDFUNDING Für ein neues und gesünderes Leben
Über 400 Menschen, die sich ein suchtfreies Leben zum Ziel setzten, haben wir bisher begleitet. Nun, nach 26 Jahren, wollen wir die drei WG's im Therapiehaus Lehn mit neuen Möbeln ausstatten. Denn: Je wohler sich unsere Klient*innen fühlen, umso besser können sie sich auf die Therapie einlassen. Helfen Sie uns, Suchtbetroffenen zu helfen? Für einen Beitrag ab CHF 20.– erhalten Sie ein selbstgemachtes Merci – vom Gedicht über ein Kunstwerk bis hin zum Gemüseabo.
Video ansehen JETZT SPENDEN unter lokalhelden.ch/lehn
|
|
|
GESUNDHEITSWESEN Suchtfrei durch die Lehre am 28.6.
Jugendliche experimentieren und testen Grenzen aus. Dabei kann der Konsum von Suchtmitteln oder ein bestimmtes Verhalten ausser Kontrolle geraten. Wie wirkt sich dies auf die Arbeit aus? Wie kann Sucht vermieden werden? Im Fachkurs lernen Berufsbildende und Mitarbeitende im Gesundheitswesen, die Jugendliche begleiten, Schutzfaktoren zu stärken, ungesunde Entwicklungen zu erkennen und wirkungsvoll darauf zu reagieren.
Anmeldung VORSCHAU Sucht und Prävention bei Mitarbeitenden am 5.9.22
|
|
|
FRÜHE KINDHEIT Kurzinput zu Elternanlässen am 1.6.
Die Familie ist ein entscheidender Faktor für unser Sucht- und Risikoverhalten. Dank der Unterstützung der DiSG bieten wir seit 2019 kostenlose Anlässe für Eltern von Kindern von 0-4 Jahren. Darin behandeln wir die Themen digitale Medien, Spiel, Lebenskompetenzen, Beziehung und Gefühle. Am kostenlosen, digitalen Kurzinput erfahren Mitarbeitende und Leitende von Kindertagesstätten und Spielgruppen, wie sich die Vorbereitung und Durchführung der Anlässe gestaltet.
Anmelden ÜBERSICHT ELTERNANLÄSSE 0-4 Jahre 5-12 Jahre 13-17 Jahre
|
|
|
GEMÜSEABO Jetzt bestellen, erntefrisch geniessen
Bio, saisonal, regional, sozial: Wöchentlich oder zweiwöchentlich liefern wir eine Auswahl an über 20 Gemüsesorten aus unserem Therapiehaus Ausserhofmatt in Malters. Es kann jeweils am Dienstag von 17.00-23.00 Uhr im Bourbaki in Luzern abgeholt werden. Bestellt werden können zwei, drei oder vier Kilo pro Paket. Die CHF 7.- pro Kilo werden trimesterweise in Rechnung gestellt. Unser Gemüse verkaufen wir auch am Monatsmarkt in Malters, das nächste Mal am 4. Juni.
GEMÜSEABO bestellen bei robin.halter@akzent-luzern.ch MARKT Daten und Infos
|
|
Mediothek
Kostenlose Ausleihe und Versand (innerhalb Kanton Luzern) von Sachbüchern, Flyern, Unterrichtsmitteln, Bilderbüchern, DVDs und Lernspielen zur Stärkung der Lebenskompetenzen.
Das Neueste auf einen Blick? Hier finden Sie alle Neuheiten aus unserer Mediothek.
|
Komm, wir gehen raus
Weg mit dem Smartphone und ab nach draussen! Rund 40 originelle Bastelideen und Outdoor-Spiele für Kinder animieren zum Ausprobieren und lassen Kids die Natur mit allen Sinnen erleben.
Ausleihen |
|
Wenn ich wütend bin
Ein Kartendeck, mit denen Kinder ab drei Jahren ihre Emotionen abbauen können. Die Übungen machen nicht nur Spass, sie helfen auch, die eigene Gefühlswelt besser zu verstehen.
Ausleihen |
|
Meine liebsten Dinge müssen mit
Im Bilderbuch zieht ein Mädchen mit seinen Eltern in ein anderes Land. Was ist, wenn man nicht alles einpacken kann? Kommen die liebgewonnenen Dinge vielleicht doch irgendwie mit?
Ausleihen |
|
Digitale Gewalt
In der Filmreihe werden die vielfältigen Angriffsformen und Auswirkungen von digitaler Gewalt thematisiert. Jugendlichen geben Erfahrungen wieder und reflektieren deren Folgen für ihr reales Leben.
Ausleihen |
|
Folgen Sie uns auf Instagram
Einfach mal abschalten – aber wie? In unserem aktuellen Themenschwerpunkt zeigen wir auf, wie es gelingt, auch mal auf Bildschirmmedien zu verzichten und was man dadurch gewinnt.
Jetzt abonnieren |
|
|
|
|
|