März 2022


Wir müssen reden

Liebe Interessierte

Zucken Sie auch zusammen, wenn Sie diesen Satz hören?

«Wir müssen reden» klingt nach «Auweja», nach «jetzt chlöpfts» und «bloss schnell weg hier». Würden Sie so ein Gespräch beginnen, um jemanden zu einer Verhaltensänderung zu bewegen? 

Praxiserprobte Alternativen präsentieren wir an unserer MOVE-Schulung sowie auf Instagram – damit Gespräche gelingen, von Anfang bis Schluss.

Herzliche Grüsse

Christina Thalmann
Ressort Kindheit / Jugendalter

Jetzt folgen auf Instagram

MOVE    Weiterbildung in motivierender Gesprächsführung

Wenig motivierte Eltern, Kinder und Jugendliche im Veränderungsprozess zu begleiten und sie in ihrer Eigenverantwortung zu stärken: Darin unterstützt die dreitägige Fortbildung MOVE Fachpersonen aus Schule, Jugendarbeit, Therapie sowie Mütter- und Väterberatung. Sie erhalten praxisnahe Impulse anhand von Fallbeispielen und lernen Strategien und Interventionsmöglichkeiten für den Einsatz im Berufsalltag. 

Infoflyer    Anmelden      DATEN   DO/FR 28./29.04.2022 (Osterferien) und SA 21.05.2022


PENSIONIERUNG    Neue Angebote: Onlinequiz und Kurs

Der Start in die Pensionierung bedeutet eine grosse Umstellung. Partnerschaft, Freizeit, Genuss: Was erwartet Sie? Wo liegen die Herausforderungen? Diesen Fragen kann man spielerisch und humorvoll auf den Grund gehen – mithilfe unseres neuen Quiz. Zusätzlich bieten wir einen Kurs für Frisch- und Baldpensionierte an. Er zeigt auf, wie man sich vor negativen Folgen schützen kann und bietet konkrete Tipps, die das Wohlbefinden und die Gelassenheit fördern. Jetzt buchen!

ONLINEQUIZ  zur Pensionierung      KURS  Stressfreier Lebensabend


PRÄVENTION
Neue Ressortleiterin

Nach elf Jahren bei Akzent fand Christina Meyer eine neue Herausforderung. Seit Anfang März leitet Michaela Christ das Ressort Seniorenalter. Dafür bringt sie einen reichen Erfahrungsschatz mit – sei es aus der Pflege oder Unterstützung älterer Menschen, aus der Marktforschung, als Projektleiterin oder aus Sicht der Forschung und Entwicklung.

Akzent sowie die Schlüsselpersonen im Seniorenalter werden viel von ihr profitieren dürfen. Wir freuen uns darauf!

RESILIENZ
Weiterbildung am 26.3.

Starke Kinder sind für vielfältige Erlebnisse in der Gruppe bereit. Wie können Sie als Fachpersonen in der Spielgruppe / KiTa oder als Tagesfamilie den Prozess des „Starkwerdens“ unterstützen und begleiten? Wie sieht Resilienzförderung in der Spielgruppe konkret aus? Am Weiterbildungstag erarbeiten wir ein Repertoire an Handlungsmöglichkeiten und Methoden aus der Perspektive der Resilienzförderung.

Anmelden


XUND    Weiterbildung für Gesundheitsbetriebe am 5.5.

Fehlen plötzlich Medikamente? Riecht sie nach Alkohol? Verspätet er sich regelmässig?
Besorgniserregende Veränderungen bei Mitarbeitenden fordern stark. In diesem Kurs für Führungskräfte und Vorgesetzte aller Berufe in Gesundheits- und Sozialbetrieben, erarbeiten wir gemeinsam mögliche Vorgehensweisen der Frühintervention für den Betrieb resp. für die Abteilung. Zudem zeigen wir, wie man Suchtproblemen vorbeugen und Mitarbeitende stärken kann.

Infoflyer    Anmeldung      LEITFADEN  Frühintervention in Betrieben


KAMPAGNE    Influencer über synthetische Cannabinoide

Synthetische Cannabinoide sind auch in der Schweiz im Umlauf und von "normalen" Hanfblüten kaum zu unterscheiden. Es droht eine Überdosierung, die tödlich enden kann. Darüber informieren zurzeit, im Auftrag von uns und Partnerkantonen, zwei Influencer auf Instagram. So holen wir Jugendliche dort ab, wo sie sich am liebsten befinden und vermitteln Botschaften über Personen, auf die sie hören. Nutzen Sie ihre Post zur Aufklärung, Zuhause oder in der Jugendarbeit.

FOLGEN    Leonard   Hamza        INFOS   Zur Kampagne    Synthetische Cannabinoide


HAUS LEHN    Renovation schreitet zügig voran

Über 400 Menschen, die sich einen kontrollierten oder abstinenten Umgang mit Suchtmitteln zum Ziel setzten, haben wir bislang begleitet. Bis Sommer 2022 wird unser Therapiehaus in Kriens, Obernau renoviert und auf topaktuelle Wohnstandards gebracht. Denn: Für erfolgreiche Therapiearbeit ist auch eine angenehme Arbeits- und Wohnumgebung wichtig – und diesbezüglich passiert gerade so einiges, wie unsere aktuellen Fotos zeigen. 

Bildergalerie ansehen        JETZT SPENDEN  zum Beispiel per Twint


Mediothek

Kostenlose Ausleihe und Versand (innerhalb Kanton Luzern) von Sachbüchern, Flyern, Unterrichtsmitteln, Bilderbüchern, DVDs und Lernspielen zur Stärkung der Lebenskompetenzen.

Das Neueste auf einen Blick? Hier finden Sie alle Neuheiten aus unserer Mediothek. 

 

MOTIVIERENDE GESPRÄCHSFÜHRUNG
Um Fortschritte zu erzielen, muss man Veränderungen offen gegenüberstehen. Ausgewählte Tools unterstützen Klient*innen in Therapie und Beratung, Veränderungsmotivation zu entwickeln.

Ausleihen

DAS LEBEN VERÄNDERT SICH
Lebensübergänge wie die Pensionierung sind mit Herausforderungen verbunden. Das Heft zeigt auf, welche Suchtrisiken dabei entstehen, wie Ressourcen aktiviert und Lebenskompetenzen gestärkt werden.

Ausleihen

MEHR RESILIENZ IN MEINEM KITA-ALLTAG
Starke Kinder brauchen starke Erwachsene. Mithilfe von Wissen und Informationen sowie Übungen und Reflexionen machen Sie Ihre Ressourcen sichtbar und setzen neue Energien frei. 

Ausleihen

HANF
Der Autor stellt alles Wissenswerte über Hanf und dessen zahlreiche Anwendungsgebiete vor, sei es in der Medizin, als Bau- oder Textilstoff oder als Nahrungs- und Genussmittel. 

Ausleihen

FOLGEN SIE UNS AUF INSTAGRAM

Wir müssen reden – aber wie? In unserem aktuellen Themenschwerpunkt zeigen wir auf, was Gespräche bewirken und wie sie gelingen. Lassen Sie sich inspirieren!

Jetzt abonnieren