Juli 2021


Ein neues Zuhause

Liebe Interessierte

Gute, qualifizierte Mitarbeitende sind wichtig, das ist klar. Für eine erfolgreiche Therapiearbeit braucht es aber auch eine angenehme Arbeits- und Wohnumgebung. Nach 25 Jahren ist die Infrastruktur unseres Therapiehauses Lehn nicht mehr zeitgemäss. Deshalb wird es renoviert und auf aktuelle Wohnstandards gebracht. 

Und wir, die Bewohner*innen und Mitarbeitenden des Lehns? Zogen aus, richten ein, kommen an – und freuen uns aufs nächste Jahr in unserem temporären Zuhause in der Stadt Luzern. 

Mit herzlichstem Dank an alle Mitarbeitenden


Sergio Ferraro
Teamleiter stationäre Suchttherapie


HAUS ROYAL   Stationäre Suchttherapie neu in Luzern

Während der einjährigen Renovation unseres Therapiehauses Lehn in Kriens, Obernau behandeln und begleiten wir Suchtbetroffene im Hotel Royal in Luzern. In gewohnter Professionalität kümmern wir uns um die Anliegen unserer Klientinnen und Klienten, die in Einzelzimmern wohnen, mit sagenhafter Sicht auf den Vierwaldstättersee. Gerne führen wir Sie durch unseren neuen Standort und/oder beantworten Ihre Fragen zu unserem Therapieangebot.

KONTAKT INTAKE:  041 497 21 44         Infobroschüre    Fotos Royal


DIGI CHALLENGE
Infoveranstaltung am 6.9.

Bei der Digi Challenge setzen sich Schüler*innen der Sekundarstufe 1 und des Untergymnasiums spielerisch damit auseinander, wie sie Bildschirmmedien nutzen. An der Veranstaltung informieren wir über dieses neue Angebot. Ideen für den Unterricht und Beispiele aus der Praxis helfen bei der Planung und Umsetzung. Einige der Digi Challenges posten wir in den nächsten Wochen auch auf Instagram. Nehmen Sie die Herausforderung an? Dann folgen Sie uns!

Infos und Anmeldung

NEUE SUCHTFORMEN
Online-Teatime am 15.9.

Wie werden Xanax, Tilidin oder synthetische Cannabinoide angewendet? Welche Auswirkungen haben sie auf die Arbeit? Wie kann Suchtverhalten erkannt und konstruktiv angesprochen werden?  Führungskräfte und Ausbildungsverantwortliche erhalten Wissen und Erfahrungen aus dem Beratungsalltag zum Thema aktuelle Suchtformen und Mischkonsum. Expert*innen beantworten ihre Fragen und zeigen Handlungsmöglichkeiten im Betrieb auf.

Infos und Anmeldung


MISCHKONSUM    2. Luzerner Suchtforum am 21.10.21

Gefährliche Mischung: Am zweiten Luzerner Suchtforum, welches von der Dienststelle Gesundheit und Sport in Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen durchgeführt wird, beleuchten wir Trends, Motive, Risiken und Behandlungsmöglichkeiten des Substanzkonsums im Jugendalter. Der kostenlose Anlass findet von 13.15 bis 17.30 Uhr im Marianischen Saal in Luzern statt und richtet sich an Fachpersonen in der Beratung, Begleitung und Behandlung von Jugendlichen.

Programm    Anmeldung


MEDIOTHEK
Ausleihen bis 21. Juli

Sei es Zuhause, am See oder am Strand: Ferienzeit ist Lesezeit! In unserer Mediothek finden Sie spannende Lektüre für jeden Geschmack. Medien können bis am Mittwoch, 21. Juli, bei uns abgeholt oder bestellt werden, mit kostenlosem Versand innerhalb des Kantons Luzern.

Online-Katalog

SOMMERPAUSE 
vom 26. Juli bis 8. August

Über die Sommerferien ist unsere Geschäftsstelle in Luzern während zwei Wochen geschlossen. Davor und danach sind wir von Montag bis Donnerstag zu den gewohnten Zeiten für Sie da. Wir wünschen Ihnen – und uns – eine erfrischende Sommerpause.

Notfall Suchttherapie   041 497 19 55


MEDIOTHEK  Unsere Empfehlungen des Monats


SCHAUKEL DAS SCHAF
Kinder ab 2 Jahren können selbst aktiv werden: Sie dürfen das Bilderbuch schütteln, schaukeln, darauf herumklopfen oder über seine Seiten pusten, je nachdem, was die kleine Geschichte verlangt.  
Ausleihen
 

DAS LIED DER TIGERIN
Wer ist der gutmütige Beschützer und kennt den Trick, Fähigkeiten freizulegen, um fast ganz von alleine Selbstvertrauen zu entwickeln? Ein Bilderbuch für Kinder, die sich nicht viel zutrauen.   Ausleihen 


 

ABENTEUER SCHULANFANG
Der themenspezifische Elternbrief begleitet Eltern und Kinder beim Übergang vom Kindergarten in die Schule. Unterstützende Hinweise vermitteln Gelassenheit und Vertrauen.    Ausleihen
 

DIE BESTE ALLER WELTEN
Der Film erzählt von Adrian, der eine - für sein Empfinden wohlbehütete - Kindheit im Milieu einer Drogenszene erlebt. Seine Mutter weiss, sie muss clean werden, um ihn nicht zu verlieren.   Ausleihen


 

Das Neueste auf einen Blick? Hier finden Sie alle Neuheiten aus unserer Mediothek. 

Kostenlose Ausleihe und Versand innerhalb des Kantons Luzern.