Mai 2021


Prävention auf Instagram

Liebe Interessierte

Kita-Mitarbeiterin Jubaira (22) entdeckt Bilderbücher, Primarlehrer Sebi (27) Unterrichtsmaterialien und Jugendarbeiterin Julia (35) Gesprächseinstiege. So haben wir sie uns vorgestellt: Die Menschen, die von unserem neuen Instagram-Account profitieren.

Dort helfen wir Fach- und Schlüsselpersonen, Kinder und Jugendliche zu stärken und teilen Inputs, Medien, Projektangebote und (Online-)Kurse rund ums Thema Lebenskompetenzen.

Interessiert? Dann folgen Sie uns!

Herzliche Grüsse


Simone Ulrich
Marketing & Kommunikation

 


ELTERNANLÄSSE   Jetzt buchen und sicher durchführen

Die Familie ist wichtig für das Sucht- und Risikoverhalten der Kinder. An unseren Elternanlässen bieten wir alltagsnahen Rat, wie Lebenskompetenzen gestärkt und Risikofaktoren minimiert werden können. Dank externen Trägerschaften sind die Anlässe stark vergünstigt oder sogar kostenlos. Zudem bieten wir Planungssicherheit: Sollte es die epidemiologische Lage erfordern, führen wir unsere Veranstaltungen online durch. 

THEMEN    Frühe Kindheit    Kindheit    Jugendalter (neu: Mischkonsum)


AUSSERHOFMATT   Bio-Gemüse aus dem Therapiegarten

Unter Anleitung eines Arbeitsagogen kümmern sich unsere Klient*innen liebevoll um den grosszügigen Garten des Therapiezentrums Ausserhofmatt. Das saisonale Gemüse aus biologischem Anbau verkaufen sie ab dem 5. Juni jeweils am Samstagvormittag in Malters: Am ersten Samstag im Monat auf dem Dorfplatz, an den übrigen drei Samstagen vor dem Martinsladen an der Luzernstrasse 94. Schauen Sie vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch. 


DIGI CHALLENGE   Fünf SBB-Gutscheine zu gewinnen

Digitale Medien sind aus dem Leben von Jugendlichen nicht mehr wegzudenken – ist das Fluch oder Segen? In drei Runden setzen sich Schüler*innen der Sekundarstufe mit ihrer Nutzung von Bildschirmmedien auseinander: Sie stellen sich Challenges zu den Themen Selbstdarstellung, Verzicht, Real Life, Kreatives und Reflexion. Unter allen teilnehmenden Klassen verlosen wir am Ende des Schuljahres 5 SBB-Gutscheine im Wert von je 100 Franken. Jetzt mitmachen!

Kartenset bestellen     Weitere Infos zur Digi Challenge    


HOMEOFFICE    
Online-Teatime am 26.5.

Wie wirkt sich Homeoffice auf die Leistungsbereitschaft aus? Wie kann mit Einsamkeit, Alkohol und sozialen Medien umgegangen werden? Wie kann Suchtverhalten erkannt und konstruktiv angesprochen werden? Experten beantworten Fragen von Führungskräften und Ausbildungsverantwortlichen und zeigen Handlungsmöglichkeiten auf.  

Anmeldung     Weitere Daten & Themen

VORLESETAG 
Online-Input am 26.5.

Gemeinsam ängstlich, ratlos und glücklich zu sein, ist für Kinder und Erwachsene ein Erlebnis. Dieser kurze Online-Input bestärkt und motiviert Sie, jungen Kindern mehr bewegende und bewegte Geschichten zu erzählen. Konkrete Umsetzungsideen helfen, die volle Aufmerksamkeit von kleinen – vielleicht mehrsprachigen – Kindern für Geschichten und Bilderbücher zu gewinnen.

Infos und Anmeldung


SAVE THE DATE   
Suchtforum am 21.10.

Gefährlicher Mischkonsum bei Jugendlichen: Am zweiten Luzerner Suchtforum, welches von der Dienststelle Gesundheit und Sport in Zusammenarbeit mit Akzent und Fosumis organisiert wird, beleuchten wir Trends, Motive, Risiken und Behandlungsmöglichkeiten des Substanzkonsums im Jugendalter.

Der kostenlose Anlass findet von 13.15 bis 17.30 Uhr im Marianischen Saal in Luzern statt und richtet sich an Fachpersonen in der Beratung, Begleitung und Behandlung von Jugendlichen.

FRÜHE KINDHEIT
Vernetzungsanlass am 24.6.

Die Beziehungsgestaltung zwischen Fachpersonen in der Frühen Kindheit und (sucht-)belasteten Familien ist von besonderer Bedeutung – aktuell mehr denn je. Das Wissen und die Vernetzung unter Fachpersonen leistet einen wichtigen Beitrag für das Wohl junger Kinder. In Zusammenarbeit mit der Fachstelle Kinderbetreuung, Klick, Listino und dem Paradiesgässli laden wir zum Vernetzungsanlass ein – vor Ort in Luzern, in den grosszügigen Räumlichkeiten des MaiHofs.

Infos und Anmeldung


MEDIOTHEK  Unsere Empfehlungen des Monats


THE HAPPY FILM
Hat man Einfluss auf sein persönliches Glück? Kann man es gestalten? Der österreichische Designer und zweifache Grammy Gewinner Stefan Sagmeister wagt einen amüsanten und erhellenden Selbstversuch.

Ausleihen

 

ABHÄNGIGKEITSERKRANKUNGEN IM ALTER
Basierend auf aktueller klinischer Evidenz und Erfahrung bietet das Manual konkrete Empfehlungen für die Prävention, Diagnostik und Therapie von Abhängigkeitserkrankungen im Alter. 

Ausleihen 

 

MOTIVIERENDE GESPRÄCHSFÜHRUNG KOMPAKT
Neben den wichtigsten Aspekten der Theorie umfasst der Fächer praktische Fragen, viele Beispielsätze sowie Tipps für die Anwendung von motivierender Gesprächsführung in Gruppengesprächen.

Ausleihen  



DAS FARBENMONSTER
Gelb ist die Freude, Rot ist die Wut und Blau die Traurigkeit: Jedes Gefühl hat eine eigene Farbe, die mit Pop-ups und Beispielen aus dem Alltag der Kinder erlebbar gemacht werden. 

Ausleihen  

 

Das Neueste auf einen Blick? Hier finden Sie alle Neuheiten aus unserer Mediothek. 

Kostenlose Ausleihe und Versand innerhalb des Kantons Luzern.