Wettbewerb für Schulklassen

Wettbewerb

Wie sieht die Flimmerpause in eurer Schule aus? Macht mit beim Wettbewerb und reicht eure Fotos und Videos ein.  Prämiert werden die Beiträge, die eine kreative und aussagekräftige Umsetzung der Flimmerpause dokumentieren. Die Gewinner*innen werden mit einem Zustupf in die Klassenkasse belohnt.
 

INFOS UND KRITERIEN

Was wird prämiert?
⎯ aussagekräftige Fotos/Videos, die eine kreative Umsetzung der Flimmerpause dokumentieren

Was gibt es zu gewinnen?
⎯ zwischen CHF 75.– und CHF 300.– für die Klassenkasse

Was kann eingereicht werden?
⎯ Einzel-/Symbolfotos (max. 3 pro Klasse)
⎯ Fotoserie (3-8 Fotos)
⎯ Kurzvideo (max. 3 Minuten)

Welches sind die Kriterien?
⎯ Anhand des Bildmaterials sieht man, dass es um die Flimmerpause geht
⎯ Idee/Handlung, die festgehalten wurde, ist originell und kreativ
⎯ Das Bildmaterial ist inspirierend für die Flimmerpause
⎯ Das Bildmaterial ist publizierbar und enthält die nötigen Formalitäten

Wie muss das Bildmaterial eingereicht werden?
⎯ per Mail oder Link an brigitte.waldis@akzent-luzern.ch

Einsendeschluss
⎯ Mittwoch, 22. Juni 2023 um 10.00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihre Fotos und wünschen viel Inspiration für die Flimmerpause!

> Infos und Kriterien herunterladen (PDF)
 

WETTBEWERB 2022

1. Platz im Kanton Luzern   
Klasse 3/4c, Wartegg, Luzern
Basket statt flimmern

Alle Gewinnerbeiträge ansehen


Kontakt

Fabienne Marbach

Projektleiterin

041 429 72 30

Mail

 

Flimmerpause in der Schule

Infos für Lehrpersonen und Schulleitende


Akzent Prävention und Suchttherapie
Seidenhofstrasse 10, 6003 Luzern
Telefon 041 420 11 15, E-Mail info@akzent-luzern.ch
LuKB, Konto-Nr. 60-41-2, CH86 0077 8010 0011 3870 1
Akzent Prävention und Suchttherapie
Seidenhofstrasse 10
6003 Luzern
Telefon 041 420 11 15
E-Mail info@akzent-luzern.ch
LuKB, Konto-Nr. 60-41-2, CH86 0077 8010 0011 3870 1