RAUSCH UND RISIKO 

Leporello A5, 8 Seiten
für Lehrpersonen

Der Themenrundgang in der Ufschötti Luzern bietet Schüler*innen der Sekundarstufe  I und II eine lebensnahe und altersgemässe Auseinandersetzung mit den Themen Rausch und Risiko.

FLIMMERPAUSE - Das bildschirmfreie Experiment

Leporello A5, 8 Seiten
für Eltern und Erziehende 

Können Sie sich vorstellen, dass Ihre Familie während einer Woche in der Freizeit auf TV, Handy und Computer verzichtet?

Teilnehmende der Flimmerpause bestellen bitte> hier

SPIELZEUGFREIER KINDERGARTEN

Leporello A5, 8 Seiten
für Eltern und Erziehende

Während 8 bis 12 Wochen wird das Spielzeug in die Ferien geschickt – Akzent begleitet Kindergartenlehrpersonen bei der Durchführung des Projekts.

 

ZUM WOHL - DES PERSONALS

Leporello A5, 8 Seiten
für Gastgebende

„Zum Wohl – des Personals“ ist eine Auszeichnung für Gastronomie- und Hotelleriebetriebe, welche die Herausforderung Alkohol und Stress am Arbeitsplatz professionell angehen.

SICHERER UMGANG MIT MEDIKAMENTEN

Leporello A5, 8 Seiten
für Seniorinnen, Senioren und Angehörige

Je älter man ist, desto mehr verschiedene Medikamente und mehr Neben- und Wechselwirkungen gibt es. Da kann man schon leicht den Überblick verlieren.

PRÄVENTION IN DER GEMEINDE 

Leporello A5, 8 Seiten
für Behörden

Den Jugendschutz in einer Gemeinde umsetzen, bei Schwierigkeiten frühzeitig handeln oder sich gemeinsam für die Integration stark machen. Akzent unterstützt Behörden bei der Umsetzung ihrer Projekte.

MISCHKONSUM - EIN GEFÄHRLICHER TREND

Factsheet A4, 2 Seiten
für Eltern und Fachpersonen der Lebensphase Jugendalter

Seit einiger Zeit kann bei Jugendlichen vermehrt ein gefährlicher Mischkonsum von unterschiedlichen Drogen und Medikamenten beobachtet werden. Der Kanton Luzern bietet mit diesem Merkblatt Hilfestellung.

Bestellformular

Bestellungen sind, sofern nicht anders angegeben, kostenlos. Kosten könnten entstehen, wenn Ihre Bestellung eine Paketlieferung erfordert oder wenn Sie von ausserhalb des Kantons Luzern bestellen. In beiden Fällen nehmen wir vorab mit Ihnen Kontakt auf.

 
	
Akzent Prävention und Suchttherapie
Seidenhofstrasse 10, 6003 Luzern
Telefon 041 420 11 15, E-Mail info@akzent-luzern.ch
LuKB, Konto-Nr. 60-41-2, CH86 0077 8010 0011 3870 1
Akzent Prävention und Suchttherapie
Seidenhofstrasse 10
6003 Luzern
Telefon 041 420 11 15
E-Mail info@akzent-luzern.ch
LuKB, Konto-Nr. 60-41-2, CH86 0077 8010 0011 3870 1