Angebote

THEMENRUNDGANG

In der Ufschötti in Luzern setzen sich Schüler*innen der Sekundarstufe  I und II lebensnah und altersgemäss mit den Themen Rausch und Risiko auseinander.

> Themenrundgang

Spielzeugfrei

Im Spielzeugfreien Kindergarten bzw. in der Spielzeugfreien Vorschule werden für 4-12 Wochen die Spielsachen weggeräumt. So entwickeln Kinder eigene Spielideen und -materialien und werden auf allen Ebenen stark einbezogen.

> Spielzeugfrei

LUEGSCH

Über 40 Luzerner Gemeinden, unzählige Veranstaltende, Gastronomie- und Verkaufsbetriebe setzen den Jugendschutz erfolgreich um. Akzent unterstützt Sie mit Materialien und Schulungen. 

> Luegsch

digi challenge

Indem sie sich selbst und gegenseitig Herausforderungen stellen, reflektieren Schüler*innen der Sekundarstufe I ihre Mediennutzung,

> Digi Challenge

flimmerpause

Klassen, Schulen und Familien machen ein bildschirmfreies Experiment - und staunen, wie viel Zeit plötzlich übrig bleibt.

> Flimmerpause  

FOREN

In einer moderierten Gruppe besprechen und überdenken Jugendliche und junge Erwachsene ihren riskanten Umgang mit Cannabis oder mit digitalen Medien. 
 
> Kifferforum
> Digiforum

ONLINE-TEATIME

Inputreihe zur Suchtprävention im Betrieb: Experten beantworten Fragen von Führungskräften und Ausbildungsverantwortlichen und zeigen Handlungsmöglichkeiten auf.

> Online-Teatime

DIE CHANCE PACK ICH!

Temporäre Übergänge bieten Chancen für Veränderungen.  Inspirierende Videos und wertvolle Unterstützung helfen, um Suchtmittel zu reduzieren oder ganz damit aufzuhören.

> Chance

zum wohl - des personals

Gastronomie- und Hotelleriebetriebe setzen sich auf positive und einfache Weise mit den Themen Stress und Alkohol am Arbeitsplatz auseinander. 

> Zum Wohl
Akzent Prävention und Suchttherapie
Seidenhofstrasse 10, 6003 Luzern
Telefon 041 420 11 15, E-Mail info@akzent-luzern.ch
LuKB, Konto-Nr. 60-41-2, CH86 0077 8010 0011 3870 1
Akzent Prävention und Suchttherapie
Seidenhofstrasse 10
6003 Luzern
Telefon 041 420 11 15
E-Mail info@akzent-luzern.ch
LuKB, Konto-Nr. 60-41-2, CH86 0077 8010 0011 3870 1